| 
          Die Burg geht auf ein
            Turmhaus von 1420 zurück. Dieses steht jetzt in einer
            Ecke der Anlage, die William Forbes, ein kultivierter Mann,
            1584 bis
            1589
            schuf. Sie bildet nun ein weitläufiges Rechteck mit
            Innenhof. Am
            sehenswertesten sind die Halbrundtürme des Torhauses, die
            hübsch verziert sind. Sie dienten mehr dem Wunsch zu
            imponieren
            als zur Verteidigung, wenn mit
            einigen Schießscharten und Eisengittern vor den Fenstern
            auch die
            Sicherheit nicht ganz zu kurz kam. Auf einem Bild von 1857
            ist zu
            sehen, dass die Türme zu dieser Zeit noch Hüte besaßen.
            Das alte Turmhaus mit 3 m dicken Mauern steht in der
            Südwestecke
            des Hofes. Gegenüber dem Eingang steht das dreistöckige neue
            Hauptgebäude, das besonders durch
            seinen vorgelagerten, großzügigen Treppenturm mit
            rechteckigem
            Caphouse auf der Spitze auffällt. Links und rechts schließen
            sich weitere Gebäude an. Das rechte, auf die hall folgende
            hatte
            im
            ersten Stock eine der um 1580 langsam in Mode kommenden
            Gallerys. Dies
            war
            ein langer Raum, der bei schlechtem Wetter zum Flanieren
            diente. Bald
            wurden
            solche Räume dazu genutzt, die Familienportraits
            aufzuhängen,
            daher
            unser Wort Galerie. Die anderen Räume wurden u.a. als Brau-,
            Backhaus
            und als Gefängnis genutzt. 
             
           |